In der heutigen Zeit reden wir viel über Nachhaltigkeit. In fast allen Bereichen ist dieses Thema nun angekommen. Aber denken wir dabei auch an unsere Schuhe? Welchen Stellenwert hat die Bekleidung unserer Füße? Mein Großvater und mein Urgroßvater haben noch viele Schuhe repariert. Immer wenn ich dort als kleiner Junge in der Werkstatt war, waren… mehr »
Der Hallux valgus auch Ballenzehe genannt ist eine der häufigsten Fußfehlstellungen. Sie tritt vor allem bei Frauen auf. Der erste Mittelfußknochen verschiebt sich nach außen, der große Zeh driftet dadurch nach innen. Bereits vorhandene Fehlstellungen an Füßen (Knick-Senk-Spreizfuß), Beinen oder Hüfte Gelenkerkrankungen (z.B. Polyarthritis) Dauerhaftes Tragen von unvorteilhaftem Schuhwerk (im Vorfußbereich zu eng, Schuhe mit… mehr »
Hättest du gedacht, dass dir deine Schuhsohle so einiges über dich sagen kann? Deine Schuhsohle gibt dir Auskunft darüber, wie du deine Füße belastest. Denn an den Stellen mit der stärksten Belastung, ist der meiste Abrieb des Sohlenmaterials zu erkennen. So kannst du Rückschlüsse auf das Gangmuster und Abrollverhalten deiner Füße ziehen. Belastest du beim… mehr »
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung in Niedersachsen und der Allgemeinverfügung des LK Verden, ist der Zutritt bzw. die Inanspruchnahme von körpernahen Dienstleistungen, derzeit nur noch unter Berücksichtigung der 3G-Regelung gestattet. Getestet (Bescheinigung erforderlich) Geltungsdauer von PCR-Tests 48 Stunden, sonst 24 Stunden. Geimpft (Bescheinigung erforderlich) 14 Tage nach der zweiten Impfung. Genesen (Bescheinigung erforderlich)… mehr »
Unsere Füße tragen uns durch unser Leben. Aber wie genau machen sie das? In diesem Blogartikel erfährst du, wie unsere Füße aufgebaut sind und was sie genau leisten damit wir uns fortbewegen können. Durch die einzigartige Bauweise unserer Füße können wir stehen, gehen, rennen und springen! Damit wir dabei nicht ins Straucheln kommen passt sich… mehr »
ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Für den einen ging es vorbei wie im Flug und für den anderen war es eine halbe Ewigkeit. Die Corona-Pandemie hat uns alle vor bislang nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Wir mussten neue Wege und Lösungen finden, um uns und unsere Mitmenschen zu schützen sowie die orthopädische Versorgung sicherzustellen. … mehr »
Sehr geehrte Kunden, gerne möchten wir Sie hiermit darüber informieren, dass wir auf die Anpassung der Mehrwertsteuersätze zum 01.01.2021 vorbereitet sind. So wie sich die Anpassung vom hohen Mehrwertsteuersatz auf den Niedrigen gestaltet hat, verhält es sich nun umgekehrt: Unsere Hilfsmittel die ab dem 01.01.2021 geliefert werden, werden mit dem neuen Mehrwertsteuersatz belegt. Erst unsere… mehr »
Wenn ich an kalte Füße denke, habe ich sofort ein Bild vom Weihnachtsmarktbesuch im Kopf. Man steht in Grüppchen zusammen, hat einen heißen Glühwein zum Hände wärmen in der Hand, aber die Füße sind nach kurzer Zeit eiskalt. Warum ist das eigentlich so und was kann bei kalten Füßen helfen? Ist es draußen kalt, muss… mehr »
Imprägnierst du deine Schuhe legst du damit eine extra Schutzschicht auf deine Schuhe. Sie werden Feuchtigkeits- und Schmutzabweisender. Was du beim Imprägnieren beachten solltest erfährst du hier. Kommt Leder in Berührung mit Wasser quillt es auf. Feuchtigkeit kann dadurch nicht mehr abgehalten werden und gelangt so ins Schuhinnere. Du bekommst nasse und kalte Füße. Bei… mehr »
Die Corona-Pandemie weist in Deutschland eine dynamische Entwicklung auf. Deswegen gibt es weiterhin einige veränderte und neue Regeln zu beachten. Das Ziel dieser Informationen ist, die Ausbreitung so gering wie möglich zu halten. In diesem kurzen Artikel erfahren Sie mehr darüber. Sollte die Abgabefrist für Rezepte und Verordnungen aus einem triftigen Grund nicht eingehalten werden… mehr »